Kreissägeblätter von Stehle
Qualität, Vielfalt, Innovation
Stehle bietet hartmetall- und diamantbestückte Sägeblätter vom Zuschnitt bis hin zum Fertigschnitt für Säge- und Hobelwerke, Massivholzverarbeiter, Parkett- bzw. Laminathersteller, Verarbeiter von Holz- und Verbundwerkstoffen sowie Kunststoff- und NE-Verarbeiter.

Sägeblätter für: Abbundanlagen, Doppelabkürzsägen, Kapp-, Gehrungs- und Ablängsägen, Schiebersägen, Spaltanlagen, Kehlmaschinen, Vielblattmaschinen, Längskreissägen, Handkreissägen, Tischkreissägen, Plattenaufteilsägen und CNC-Bearbeitungszentren

Ein breites Standardprogramm und die Möglichkeit kundenindividueller Anpassungen lösen alle Ihre Anforderungen.

Weitere Informationen zu Kreissägeblättern im induux Wiki

Wichtige Hinweise
zum Gebrauch von Kreissägeblättern
Die Verwendung von Kreissägeblättern kann gefährlich sein, wenn bestimmte Sicherheitsrichtlinien nicht beachtet werden. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beim Gebrauch von Kreissägeblättern immer im Hinterkopf behalten sollten:

1. Strom immer abschalten
Bevor Sie ein Sägeblatt wechseln oder Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen, stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist. Dies verhindert ungewollte Einschaltungen und schützt Sie vor möglichen Verletzungen .

2. Übereinstimmung von Bohrungsdurchmesser und Maschinenwelle
Achten Sie darauf, dass der Bohrungsdurchmesser des Kreissägeblattes mit der Maschinenwelle kompatibel ist. Eine falsche Passform kann zu Vibrationen, unsauberen Schnitten oder sogar zu einem Bruch des Blattes führen.

3. Drehrichtung und zulässige Höchstdrehzahl beachten
Kreissägeblätter sind für eine bestimmte Drehrichtung und Höchstdrehzahl ausgelegt. Überprüfen Sie die Angaben des Herstellers auf dem Sägeblatt und stellen Sie sicher, dass die Maschine entsprechend eingestellt ist. Falsche Einstellungen können zu gefährlichen Situationen führen.

4. Beschädigte Sägeblätter niemals verwenden
Verwenden Sie niemals beschädigte oder abgenutzte Sägeblätter. Risse, Dellen oder andere Beschädigungen können die Stabilität des Blattes beeinträchtigen und zu ernsthaften Verletzungen führen. Prüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig auf mögliche Mängel und ersetzen Sie es gegebenenfalls sofort.

Indem Sie diese Hinweise befolgen, tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und zur Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge bei. Sicherheit sollte immer oberste Priorität beim Arbeiten mit leistungsstarken Maschinen wie Kreissägen haben!

 

Stehle Kreissägeblätter

1 bis 12 (von insgesamt 596)